Oberer Weg – neue Splittdecke

Hallo alle zusammen, wir haben gestern mit einem kleinen Team begonnen, den oberen Weg mit einer neuen Splittdecke zu belegen und sind ein gutes Stück vorangekommen. Auch wenn es körperlich schwere Arbeit war, hat es allen Helfern Spaß gemacht. Danke an Alle, die gestern aus dem gesamten Verein mitgeholfen haben !

Trotzdem liegt an den kommenden 3 Tage noch ein gutes Stück Arbeit vor uns- deswegen möchte ich an dieser Stelle an alle Mitglieder, insbesondere natürlich die des oberen Weges appellieren, sich an den nächsten Tagen an den Arbeiten zu beteiligen (zumindest Samstag und Sonntag- dann sollte der Weg eigentlich geschafft sein). Wir benötigen helfende Hände damit am Montag Nachmittag, wenn der Bagger und Kipplader zurückgegeben werden müssen, die Arbeit fertig ist.

Viele Grüße, Kai

Bauarbeiten oberer Weg

Wichtige Information

Erneuerung der Splittauflage oberer Weg

Hallo liebe Gartenfreunde,

am kommenden Freitag den 09.08.2024 beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Splittdecke am oberen Weg.

Aufgrund der Materialanlieferungen/ Materiallagerung kann ab dem kommenden Donnerstag (08.08.2024) bis zum darauffolgenden Montag nicht in den oberen Weg eingefahren werden und an diesen 4 Tagen auch nicht geparkt werden!!!

Als vorbereitende Arbeiten wäre es schön, wenn die Anlieger des oberen Weges den noch auf dem Weg befindlichen Rollkies vorsichtig zusammenfegen und auf der rechten Seite vom Parkplatz aus gesehen haufenweise vor den Gärten lagern.

Von dort können wir ihn dann während der Arbeiten in den vorderen Teil der Zufahrt bringen und hinterher wieder als oberste Schicht auf den verteilten Boden auflegen.

Bei Fragen bitte Kai Banowski anrufen!

Wir würden uns weiterhin über jede helfende Hand an diesem Wochenende freuen.

Heckenschnitt und mehr

Hallo Liebe Gartenfreunde, wir (der Vorstand) möchten an dieser Stelle wiederholt daran erinnern, dass der Rückschnitt der Hecken auf max. 1,20m (zumindest als Erhaltungsschnitt – Rückschnitt des aktuellen Zuwachses) das ganze Jahr zu erledigen ist. Außerdem auch an dieser Stelle nochmal die Erinnerung, dass jeder Pächter für die Beseitigung des Unkrautes bis zur Mitte der an sein Pachtobjekt angrenzenden Wege/Treppen verantwortlich ist. Bei einer am vergangenen Wochenende durchgeführten Begehung waren diese beiden Punkte bei einigen Gartenpächtern anscheinend in Vergessenheit geraten. Hiermit möchten wir diese Pächter an die Erledigung dieser Arbeiten erinnern. Die nächste Begehung findet in 14 Tagen statt, danach werden die Pächter dann persönlich angeschrieben.

Für den Vorstand, Kai Banowski

Biotonnen

Hallo zusammen, bei wem noch der Bedarf nach einer Biotonne besteht, der muss sich bitte kurzfristig  bei mir melden, in der nächsten Woche würde ich noch eine Bestellung auslösen.  ( Es geht nur eine Tonne pro Garten, entweder 120 oder 240 ltr. Die Tonne muss durch den jeweiligen Pächter eindeutig mit Verein/ Gartennummer gekennzeichnet werden und zu den Abfuhrzeiten selber bereitgestellt/ wieder abgeholt werden

Gruß an alle, Kai Banowski

ÖFFNUNGSZEITEN SCHRANKE

Hallo liebe Gartenfreunde

Die Schranke am unteren Weg wird in diesem Jahr wie folgt geöffnet:

1. März bis 31. März dauerhaft geöffnet

Ab 01. April  bis 31. Oktober  immer Freitags vormittag bis Samstag 13.00 Uhr geöffnet

Ab 01. November 2024 bis voraussichtlich 28. Februar 2025 dauerhaft geschlossen.

Heckenschnitt und Vogelschutz…

Hallo liebe Gartenfreunde

Wir möchten Euch heute nochmal daran erinnern, daß bis zum 29.02.2024 die Hecken auf das zulässige Maß geschnitten werden müssen. Danach sind bis Ende September nur noch Erhaltungsschnitte zulässig. 

Das zulässigen Maß der Außenhecken beträgt 1.20 Höhe, bei zwischen den Gärten liegenden Hecken max. 90 cm Höhe (ab Wurzel !!!)   Bitte schneidet bereits jetzt die Hecken 10 bis 20 cm unter das zulässige  Höchstmaß. Das verhindert, dass Ihr bereits kurze Zeit nach Beginn der Vegetationsperiode wieder schneiden müssen

Liebe Grüße

Der Vorstand